Zuriga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung Vor- und Nachteile)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Bild=[[Datei:Zuriga Express.png|thumb|Zuriga Express]]
 
|Bild=[[Datei:Zuriga Express.png|thumb|Zuriga Express]]
 
|Bildunterschrift=Zuriga
 
|Bildunterschrift=Zuriga
|Preis=1480 .- (CHF 1480.-)
+
|Preis=1460
 
|Baujahr=2016
 
|Baujahr=2016
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ma_spannung=230
 
|ma_spannung=230
|Leistung=1000 W
+
|Leistung=1000
 
|Breite=170
 
|Breite=170
 
|Tiefe=230
 
|Tiefe=230
Zeile 21: Zeile 21:
 
|hat_festwasser=Nein
 
|hat_festwasser=Nein
 
|hat_abwasser=Nein
 
|hat_abwasser=Nein
|bs_tankvolumen=0.7
+
|bs_tankvolumen=0,7
 
|bg_anzahl=1
 
|bg_anzahl=1
 
|bg_heizung=Gruppe und Boiler/HX integriert
 
|bg_heizung=Gruppe und Boiler/HX integriert
Zeile 33: Zeile 33:
 
|ds_unterdruckventil=Nein
 
|ds_unterdruckventil=Nein
 
|ds_heisswasser=kein
 
|ds_heisswasser=kein
|bs_aufbau=Thermoblock
+
|bs_aufbau=separater Brühboiler
 
|bs_leistung=1000
 
|bs_leistung=1000
 
|bs_temperaturregelung=PID
 
|bs_temperaturregelung=PID
|bs_volumen=0.06
+
|bs_volumen=0,06
 
|bs_material=Alu
 
|bs_material=Alu
 
}}
 
}}
Zeile 69: Zeile 69:
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
[https://www.zuriga.ch ZURIGA-Website]
+
[https://zuriga.coffee ZURIGA-Website]

Aktuelle Version vom 9. August 2023, 17:02 Uhr

Zuriga
[[Datei:
Zuriga Express
|300px|mini|Zuriga|center]]
Hersteller Zuriga
Name Zuriga express
Preis 14601.460 € <br />
Weitere Produkte von Zuriga:
NameMaschinentypDruckaufbau
ZurigaEinkreiserVibrationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: Zuriga Name: Zuriga express
Baujahr ab: 2016 Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]: 1000
Breite [mm]: 17017.000 cm <br />170.000 mm <br /> Gewicht [kg]: 99 kg <br />
Tiefe [mm]: 23023.000 cm <br />230.000 mm <br /> Preis: 14601.460 € <br />
Höhe [mm]: 31031.000 cm <br />310.000 mm <br />
Beschreibung:
Siebträgermaschine: Einkreiser
Maschinentyp Einkreiser
Aufbau des Brühdrucks Vibrationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l] 0,06
Volumen des Kessels [l]
Temp.Regelung Brühwasser PID
Erhitzen des Brühwassers separater Brühboiler
Preinfusion keine
Beheizung der Brühgruppe Gruppe und Boiler/HX integriert
Tankvol. Frischwasser [l] 0,7
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Einkreiser Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe
Preinfusion: keine Automatische Dosierung? Nein
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 0,7
Pumpenmanometer? Nein Kesselmanometer? Nein
Druckabbau nach Bezug: Magnetventil Unterdruckventil? Nein
Heißwasserauslass: kein Dampflanze:
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:Gruppe und Boiler/HX integriert
Brühgruppentyp: andere Material Brühgruppe: Alu
Siebdurchmesser nominal [mm]: 58 Begrenzung Brühdruck: Expansionsventil
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: separater Brühboiler Aufbau Dampfsystem :
Leistung Brühsystem [W]: 1000 Leistung Dampfsystem [W]:
Temperaturregelung Brühwasser: PID Temperaturregelung Dampfsystem:
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: 0,06 Volumen Dampfkessels [l]:
Material Brühboiler: Alu Material Dampfkessel:

Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder


Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Die Oberfläche des Boilers ist titanbeschichtet (kein Kontakt von Aluminium und Wasser)
    • Die Brüheinheit ist ein Miniboiler
    • Aufheizzeit 2 Minuten
    • klein (B:17 T:23 H:31)
    • einfache Bedienung
    • Produktion in Schweizer Manufaktur
  • Nachteile:
    • kein Dampf
    • kleiner Wassertank


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

Weblinks

ZURIGA-Website