Kategorie:Handmühlen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 10. August 2016, 20:04 Uhr von S.bresseau (Diskussion | Beiträge) (neue Tabellenspalten, Systematik Einstellmechanismus, Lager. Erklärungen hinzugefügt. MG1 in Alu und Kupfer aufgeteilt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite enthält Verweise auf alle Seiten, die mit der Kategorie:Handmühlen gekennzeichnet sind.


Liste der handbetriebenen Mühlen
Hersteller Modell Preis H B T K Gewicht Kranz-ø Kegel-ø Maximale
Bohnen-
aufnahme
Mahlgradverstellung
Anzahl Stufen
Skala Lager Material stationär/
portabel
mahlen
Espresso-
eignung
Filter-
eignung
HELOR Helor 101 279 AUD 167 55 - 625g 38mm 30mm Konus
stufenlose
ja 2
ja
Alu/Stahl portabel gut (modern burrset) gut (mit traditional burrset)
Mahlgut MG-1
(Alu)
(750€) 230 140 140 3000g 68mm 52mm Achse
stufenlos
ja 2
ja
Alu/Stahl stationär sehr gut
Mahlgut MG-1
(Kupfer)
(1350€) 230 140 140 6000g 68mm 52mm Achse
stufenlos
ja 2
ja
Kupfer/Stahl stationär sehr gut


Erläuterungen
Preis:

  • ca.-Angabe je nach Bezugsquelle
  • Angabe in Klammern: Derzeit nicht verfügbar
  • "-": wird nicht mehr produziert


H: Höhe mit/ohne Kurbel. Ist nur ein Wert angegeben, kann die Kurbel nicht abgenommen werden
B: Breite bzw. Durchmesser bei zylindrischen Mühlen
T: Tiefe. Wenn der Wert fehlt, ist die Mühle zylindrisch
K: Effektive Kurbellänge von Achsmitte zu Knaufmitte
Lager: Anzahl Lager gesamt, darunter: Gegenlager beim Konus ja/nein
Mahlgradverstellung:

  • Achse: Verschieben der gesamten Achse mit fixiertem Konus
  • Konus: Verschieben des fei beweglichen Konus entlang der Achse
  • Kranz: Verschieben des Kranzes


Skala: Kann der Mahlgrad an einer Skala angelesen und reproduzierbar wieder eingestellt werden

Seiten in der Kategorie „Handmühlen“

Folgende 13 Seiten sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.

Medien in der Kategorie „Handmühlen“

Diese Kategorie enthält nur folgende Datei.