Solac Siempre Crema

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 10. September 2008, 14:32 Uhr von Alexatkn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gaggia Baby

Kurzbeschreibung:

Preisgünstige Einsteigermaschine mit Stahlkessel

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca. 70 €
  • gebraucht:
ca. ? €

empf. Einsatzbereich:

zu Hause


Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Siempre Crema
  • Hersteller: Solac
  • produziert von - bis: ? - heute?


Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: gut
  • Aufheizzeit: min. 5 Min., besser 20-30 Min.
  • Dampfdüse: ja
  • Heißwasserausgabe: nein
  • Automatische Dosierung: -
  • Kesselmanometer: -
  • Pumpenmanometer: -


  • Vorteile:
- hochwertige Plastikverkleidung, leicht zu reinigen
- 900 W? Edelstahl-Kessel mit ca. 200 ml Volumen
- einfach zu bedienen
- relativ leicht zu zerlegen (Z.B. zum Reinigen und Pflegen)
- Leicht einzustellendes Expansionsventil für den Dampfdruck zum Milchaufschäumen
- Standardmembranpumpe, Pumpe-Ventil-Kessel-Verbindung auf standard 1/8 Basis -> Expansionsventil kann getauscht werden
  • Nachteile:
- kein Magnetventil
- kein Brühdruckmanometer o.ä.
- nicht einstellbares Expansionsventil aus Kunststoff, mit integriertem Rückschlagventil; Dies ist die Hauptschwachstelle

Technische Daten

Allgemein

  • Kessel: Edelstahl, ca. 200 ml
  • Pumpe: Standard Vibrationspumpe
  • max. Leistungsaufnahme: ? Watt
  • Stromanschluß: 230V
  • Abmessungen(BxHxT):


Reparatur und Wartungsanleitungen