FrancisFrancis X1

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Name der Maschine

Kurzbeschreibung:

Designorientierte Maschine mit einfacher Technik

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca. 400 - 600 Euro
  • gebraucht:
ca. 160 - 250 Euro

empf. Einsatzbereich:

Zuhause, vor allem für Espressotrinker, zur Not auch mal einen Cappuccino

Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: FrancisFrancis X1
  • Modelvarianten: Classic mit Alu-Boiler, Classic mit Messing-Boiler, Trio und Ground (beide mit Messing-Boiler)
  • Farben: anthrazit, creme, dukelblau, gelb, helblau, orange, rot, schwarz, chrome
  • Hersteller: Illy
  • produziert von - bis: 1992 - Jetzt

Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: gut, vor allem neuere Modelle, mit Messingboiler
  • Aufheizzeit: ca. 2 Minuten, ca. 15 Minuten bis Brühgruppe und Siebträger auf Temperatur sind
  • Dampfdüse: ja
  • Heißwasserausgabe: ja
  • Automatische Dosierung: nein
  • Kesselmanometer: nein
  • Pumpenmanometer: nein
  • Automatische Kesselfüllung: nein


  • Vorteile:
- Designorientiert
- einfache, unkomplizierte Technik
- neuere Modelle mit Messing-Boiler
- Classic-Modelle können sowohl mit Pads als auch mit gemahlenem Espresse verwendet werden (vorsicht: unterschiedliche Siebträger nötig)
- schnell aufgeheizt
  • Nachteile:
- Trio-Modelle nur für Illy-Pads
- Alu-Boiler anfällig für Verkalkung
- geringe Dampfleistung
- kein Überdruckventil verbaut

Technische Daten

Allgemein

  • Kessel: ca. 0,3 Liter
  • Pumpe: Ulka, max. 15 Bar
  • max. Leistungsaufnahme: 1050W
  • Stromanschluß: 230V
  • Abmessungen(BxHxT): 26x33x25 cm

Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.