Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  22:08, 14. Nov. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
Es gibt unzählige Espressotassen, meistens sind sie aus Porzellan und dickwandig.
 +
Der Vorteil ist, dass sie den Espresso lange warm halten. Allerdings nur, wenn man sie vorwärmt. Und das macht man oft nicht. Dann sind sie von Nachteil, da sie den espresso stärker abkühlen.
 +
 
[[Bild:TassenNormal.jpg]]
 
[[Bild:TassenNormal.jpg]]
   −
Es gibt unzählige Espressotassen, meistens sind sie aus Porzellan und dickwandig.
  −
Der Vorteil ist, dass sie den Espresso lange warm halten. Allerdings nur, wenn man sie vorwärmt. Und das macht man oft nicht. Dann sind sie von Nachteil, da sie den espresso stärker abkühlen.
      +
Für diejenigen, die das Vorwärmen vergessen, gibt es dünnwandige Tassen.
    
[[Bild:TassenNormal2.jpg]]
 
[[Bild:TassenNormal2.jpg]]
   −
Für diejenigen, die das Vorwärmen vergessen, gibt es dünnwandige Tassen.
      +
Und dann gibt es Spezialformen wie diese mit dem TazzettA Schriftzug, was Tässchen bedeutet. Hier kann man zu zweit genießen, oder einfach das Wasser in eine Tasse füllen.
    
[[Bild:TassenDoppelt.jpg]]
 
[[Bild:TassenDoppelt.jpg]]
   −
Und dann gibt es Spezialformen wie diese mit dem TazzettA Schriftzug, was Tässchen bedeutet. Hier kann man zu zweit genießen, oder einfach das Wasser in eine Tasse füllen.
+
 
 
Auch sehr schöne Glastassen gibt es mittlerweile, in denen man den Espresso mit der Crema schön sehen kann.
 
Auch sehr schöne Glastassen gibt es mittlerweile, in denen man den Espresso mit der Crema schön sehen kann.
  
8

Bearbeitungen

Navigationsmenü