Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes entfernt ,  20:36, 8. Aug. 2010
Zeile 8: Zeile 8:  
Die 'Specialty Coffee Association of America' (Amerikanische Gesellschaft für Spezazialitäten Kaffee) liefert einen international anerkannten Standard für die Kaffeebeurteilung (Specialty Coffee Cupping) und wird in entsprechenden Veröffentlichungen genaustens beschrieben. Zum einen gibt es das entsprechende [http://www.scaa.org/PDF/PR%20-%20CUPPING%20PROTOCOLS%20V.21NOV2009A.pdf 'Coffee Cupping Protocol] und andererseits gibt es das Formular [http://homeroastery.files.wordpress.com/2008/09/scaacuppingform.pdf 'Coffe Cupping Form'], welches von den professionellen Testern verwendet wird. Um die Geschichte besser verstehen zu können, wird der ganze Prozess kurz vorgestellt.
 
Die 'Specialty Coffee Association of America' (Amerikanische Gesellschaft für Spezazialitäten Kaffee) liefert einen international anerkannten Standard für die Kaffeebeurteilung (Specialty Coffee Cupping) und wird in entsprechenden Veröffentlichungen genaustens beschrieben. Zum einen gibt es das entsprechende [http://www.scaa.org/PDF/PR%20-%20CUPPING%20PROTOCOLS%20V.21NOV2009A.pdf 'Coffee Cupping Protocol] und andererseits gibt es das Formular [http://homeroastery.files.wordpress.com/2008/09/scaacuppingform.pdf 'Coffe Cupping Form'], welches von den professionellen Testern verwendet wird. Um die Geschichte besser verstehen zu können, wird der ganze Prozess kurz vorgestellt.
   −
====1. Vorbereitung der Probe====
+
===1. Vorbereitung der Probe===
=====Rösten=====
+
====Rösten====
 
* Der Kaffee muss innerhalb 24h vor dem Cupping geröstet worden sein.
 
* Der Kaffee muss innerhalb 24h vor dem Cupping geröstet worden sein.
 
* Die Röstung muss hell bis mittelhell ausfallen und auf der Standard-Agatron-Skala zwischen 58 und 63 aufweisen.
 
* Die Röstung muss hell bis mittelhell ausfallen und auf der Standard-Agatron-Skala zwischen 58 und 63 aufweisen.
Zeile 16: Zeile 16:  
* Sind die Bohnen auf Raumtemperatur abgekühlt, werden sie luftdicht verpackt.
 
* Sind die Bohnen auf Raumtemperatur abgekühlt, werden sie luftdicht verpackt.
 
* Die Proben werden kühl und trocken gelagert (Keine Kühlgeräte)
 
* Die Proben werden kühl und trocken gelagert (Keine Kühlgeräte)
=====Bohnen- und Wassergewicht=====
+
====Bohnen- und Wassergewicht====
 
*Optimal sind 8.25 g / 150 ml Wasser
 
*Optimal sind 8.25 g / 150 ml Wasser
 
*Er werden entsprechend geeichte Mengen an Wasser verwendet und das Kaffeemehl muss auf +/- 0.25 g genau abgewogen werden.
 
*Er werden entsprechend geeichte Mengen an Wasser verwendet und das Kaffeemehl muss auf +/- 0.25 g genau abgewogen werden.
=====Vorbereitung=====
+
====Vorbereitung====
 
* Die Proben werden maximal 15 Minuten vor dem Test gemahlen.
 
* Die Proben werden maximal 15 Minuten vor dem Test gemahlen.
 
* Abgewogen werden die ganzen Bohnen.
 
* Abgewogen werden die ganzen Bohnen.
 
* Gemahlen wird etwas grober als für Filterkaffee. Es werden fünf Gläser mit jeder Proben aufgefüllt.
 
* Gemahlen wird etwas grober als für Filterkaffee. Es werden fünf Gläser mit jeder Proben aufgefüllt.
 
* Für jedes Glas wird separat gemahlen. Nach dem Befüllen mit dem Kaffeemehl wird sofort ein Deckel auf das Glas getan.
 
* Für jedes Glas wird separat gemahlen. Nach dem Befüllen mit dem Kaffeemehl wird sofort ein Deckel auf das Glas getan.
=====Eingiessen=====
+
====Eingiessen====
 
* Es wird frisches und klares Wasser (nicht destilliert) verwendet.  
 
* Es wird frisches und klares Wasser (nicht destilliert) verwendet.  
 
* Das Wasser sollte ein Temperatur von 93°C haben beim Eingiessen.
 
* Das Wasser sollte ein Temperatur von 93°C haben beim Eingiessen.
1.084

Bearbeitungen

Navigationsmenü