Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
194 Bytes hinzugefügt ,  18:13, 25. Sep. 2022
Zeile 126: Zeile 126:  
Da Härte und Alkalinität gleichermaßen entzogen wird, ist dieses Verfahren sehr gut zur Aufbereitung für Kaffeewasser geeignet.  
 
Da Härte und Alkalinität gleichermaßen entzogen wird, ist dieses Verfahren sehr gut zur Aufbereitung für Kaffeewasser geeignet.  
   −
Bei diesem Verfahren können pH-Werte von 5 erreicht werden. Nach der Trinkwasserverordnung dürfen bei so saurem Wasser keine Kupferleitungen verwendet werden, da dabei Kupferionen ins Trinkwasser gelangen können. Die meisten Espressomaschinen enthalten Bauteile aus Kupfer. Wenn Bedenken bestehen, kann man Wasser aus der Espressomaschine ins Labor zur Abklärung des Kupfergehalts einschicken. Insbesondere sollte man keine Babynahrung mit Heißwasser aus der Espressomaschine bereiten.  
+
Bei diesem Verfahren können pH-Werte von 5 erreicht werden. Nach der Trinkwasserverordnung dürfen bei so saurem Wasser keine Kupferleitungen verwendet werden, da dabei Kupferionen ins Trinkwasser gelangen können. Die meisten Espressomaschinen enthalten Bauteile aus Kupfer. Wenn Bedenken bestehen, kann man Wasser aus der Espressomaschine ins Labor zur Abklärung des Kupfergehalts einschicken. Insbesondere sollte man keine Babynahrung mit Heißwasser aus der Espressomaschine bereiten. Auf der anderen Seite sinkt die Löslichkeit von CO2 in Wasser mit der Temperatur, der pH-Wert normalisiert sich wieder beim Erhitzen. Im Dampfkessel entweicht CO2 mit dem nächsten Dampfstoß.  
    
Entcarbonisierung wird in der Gastronomie häufig eingesetzt.  
 
Entcarbonisierung wird in der Gastronomie häufig eingesetzt.  
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü