Rancilio Rocky SD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (katfix)
Zeile 36: Zeile 36:
  
  
[[Kategorie:Mühlen_ohne_Dosierer]]
+
[[Kategorie:Mühlen (ohne Dosierer)]]

Version vom 18. Juli 2009, 21:17 Uhr

Rancilio Rocky SD inox

Rancilio Rocky S(enza)D(osatore)

Kompakte Mühle für ambitionierte Heimanwender.

Variante SD ohne Dosierer


Technische Daten:

- Bohnenbehälter 300g
- Mahlleistung: 3 kg/h
- Gewicht: 7 kg
- 50mm Mahlscheiben bei 1400U/min
- Motorleistung 140Watt/240V
- Anschaffungspreis ab ca. 240€
- Gehäuse aus Edelstahl, Front bei Variante ohne Dosierer aus Druckguß
- ca. 0,014mm pro Stufe

Abmessungen: B/T/H: 120/250/350 mm

Netzschalter an der Seite, Starten des Mahlvorganges bei der Variante ohne Dosierer über Kipptaster an der Front links. Der Motor ist identisch mit dem der kleinsten Rancilio-Gastronomiemühle MD40. Durch diesen Niedriggeschwindigkeitsmotor erhitzt sich das Kaffeemehl weniger und das Aroma bleibt besser erhalten.

Vorteile:

- sehr leises Betriebsgeräusch
- weniger Erhitzen des Kaffeemehls
- gute (schwere) Verarbeitung
- sehr sauberes Mahlen in den Siebträger
- sehr kontinuierliches Mahlergebnis
- relativ feine Abstufungen des Mahlgrades

Nachteile:

- neigt zu ungleichmäßigem Pulverauswurf, Pulver sollte nachträglich durchmischt werden
- nicht stufenlos einstellbar