Saeco Stratos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
:  Die Saeco Stratos ist ein Kaffeevollautomat für den Heimgebrauch.
 
:  Die Saeco Stratos ist ein Kaffeevollautomat für den Heimgebrauch.
Zeile 67: Zeile 65:
 
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
 
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
  
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
+
[[Kategorie:Vollautomaten]]

Version vom 7. Juli 2009, 08:25 Uhr

Kurzbeschreibung:

Die Saeco Stratos ist ein Kaffeevollautomat für den Heimgebrauch.

Preisspanne:

  • Neupreis:
????
  • gebraucht:
???

empf. Einsatzbereich:

Private Nutzung

Weitere Bilder zur "Saeco Stratos"

Erfahrungsberichte zur "Saeco Stratos"

Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Saeco Stratos
  • Modellvarianten:
  • Farben: Silber
  • Hersteller: Saeco
  • Produziert von - bis: ???? - ????

Die Saeco Stratos wurde von Siemens unter der Bezeichung "TC55002" angeboten. Bosch hatte diese Maschine mit der Bezeichnung "TKA5502" im Angebot. Beide Varianten unterscheiden sich von der Saeco Stratos durch ein verändertes Gehäusedesign.

Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: gut
  • Aufheizzeit: 1 - 2 Minuten
  • Dampfdüse: ja
  • Automatische Dosierung:
  • Pumpenmanometer:


  • Vorteile:
- herausnehmbare und dadurch leicht zu reinigende Brühgruppe
- bewährte Technik
  • Nachteile:
-
-
-
-

Technische Daten

Allgemein

  • Kessel:
  • Pumpe: 15 bar
  • max. Leistungsaufnahme: 1.250 Watt
  • Stromanschluß:
  • Abmessungen(BxHxT): 40cmx39cmx40cm
  • Gewicht: ca. 13kg
  • Wassermenge: 2,4 Liter

'Bohnenbehälter: 300g


Reparatur und Wartungsanleitungen

Tips und Modifikationen

Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.