Bauschaum

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Fachkreisen abwertende Bezeichnung für Milchschaum mit besonders fester Konsistenz, so daß man den Schaum “formen” kann.

Bauschaum at its best

Ensteht:

  • beim Schäumen mit der Dampflanze an der Espressomaschine, wenn zu lange geschäumt wurde (“Ein bißchen geht noch...”) und die Temperatur der Milch dadurch zu hoch angestiegen ist
  • beim Schäumen mit mechanischen Mitteln wie Bodum Milchschaumkannen (die mit dem Stempel), wenn die Milch zu stark erhitzt wurde (über ca. 60°C).


Wie Milchschäumen mit der Espressomaschine richtig geht, steht hier.