Zeile 1:
Zeile 1:
−
{{Zweikreiser
−
|NAME = GIULIA
−
|HERSTELLER = Bezzera
−
|VARIANTEN = MN Tank und Vibrationspumpe, R Festwasseranschluss
−
|GRUPPENANZAHL = 1
−
|ZEITRAUM = 2010
−
|NEUPREIS = 1100€ - 1400
−
|GEBRAUCHTPREIS =
−
|BESCHREIBUNG = Zweikreismaschine mit Wassertank, Vibrationspumpe und E61 Brühkopf
−
|VERARBEITUNG =
−
|AUFHEIZZEIT = etwa 30 Min
−
|EINSATZBEREICH = ambitionierte Heimanwender und semiprof. Einsatz
−
|LEISTUNG = 1250 - 1450
−
|STROM = 220-240 /50-60Hz
−
|MASSE = 320x440x450
−
|GEWICHT = ca 24
−
|PUMPE = Vibration, ULKA
−
|GEHAEUSE =
−
|KESSELVOL =
−
|KESSELMATERIAL = Kupfer
−
|EXPANSIONSVENTIL = Ja
−
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = ja (nach unten abgeführt)
−
|MAGNETVENTIL = Ja
−
|KESSELFUELLUNG = Ja
−
|BRÜHGRUPPENTYP = E61 Thermosiphon
−
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
−
|SIEBDURCHMESSER =
−
|DAMPF = Ja, links
−
|HEISSWASSER = Ja, rechts
−
|FESTWASSER = Als Variante möglich
−
|WASSERTANK = 4,0, automatische Abschaltung bei zu wenig Wasser
−
|PUMPENMANOMETER = Ja
−
|KESSELMANOMETER = Ja
−
|DOSIERUNG = nein
−
}}
−
<br />
−
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
−
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br />
−
'''[[Erfahrungsberichte zur "Giulia"]]'''
−
−
== Vor- und Nachteile ==
−
*'''Vorteile:'''
−
** Kessel- und Pumpenmanometer
−
−
−
*'''Nachteile:'''
−
** Tank nur nach oben zu entnehmen
−
−
−
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
−
−
−
−
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre) ==
−
−
−
−
−
== Tipps und Modifikationen ==
−
−
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten:
−
−
== Weblinks ==