Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
548 Bytes hinzugefügt ,  16:42, 31. Jul. 2009
neues Layout
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Rancilio_rocky_SD_inox.jpg|thump|144px|right|Rancilio Rocky SD inox]]
+
{{Quelltext_Muehle
'''[[Rancilio]] Rocky S(enza)D(osatore)'''
+
|BILD = Rancilio_rocky_SD_inox.jpg
 +
|BILDUNTERSCHRIFT =
 +
|NAME = Rocky S(enza)D(osatore)
 +
|HERSTELLER = Rancilio
 +
|VARIANTEN = Variante SD ohne Dosierer
 +
|ZEITRAUM =
 +
|NEUPREIS = ab ca. 240
 +
|GEBRAUCHTPREIS =
 +
|BESCHREIBUNG = Kompakte Mühle für ambitionierte Heimanwender. Netzschalter an der Seite, Starten des Mahlvorganges bei der Variante ohne Dosierer über Kipptaster an der Front links. Der Motor ist identisch mit dem der kleinsten Rancilio-Gastronomiemühle MD40. Durch diesen Niedriggeschwindigkeitsmotor erhitzt sich das Kaffeemehl weniger und das Aroma bleibt besser erhalten.
 +
|VERARBEITUNG =
 +
|EINSATZBEREICH =
 +
|MAHLWERKART =
 +
|MAHLLEISTUNG = 3 kg/h
 +
|STUFEN = 0,014 mm pro Stufe
 +
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 50
 +
|MOTORTYP-RPM = 1400
 +
|LEISTUNG = 140
 +
|STROM-VOLT = 240~50Hz
 +
|GEHAEUSE = Edelstahl, Front bei Variante ohne Dosierer aus Druckguß
 +
|MASSE = 120x350x250
 +
|GEWICHT = 7
 +
|BOHNENBEHAELTERMAT =
 +
|FASSUNGSVERMOEGEN-GRAMM = 300
 +
|DOSIERER = Nein
 +
|DIREKTMAHLER-ST = Ja, bei Rocky SD
 +
|TIMER =
 +
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR =
 +
|AUTO-NACHMAHLEN =
 +
}}
   −
Kompakte Mühle für ambitionierte Heimanwender.
+
<br>
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
Variante SD ohne Dosierer
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
 +
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
    +
== Vor- und Nachteile ==
 +
*<b>Vorteile:</b>
 +
** sehr leises Betriebsgeräusch
 +
** weniger Erhitzen des Kaffeemehls
 +
** gute (schwere) Verarbeitung
 +
** sehr sauberes Mahlen in den Siebträger
 +
** sehr kontinuierliches Mahlergebnis
 +
** relativ feine Abstufungen des Mahlgrades
   −
Technische Daten:
+
*<b>Nachteile:</b>
:- Bohnenbehälter 300 g
+
** neigt zu ungleichmäßigem Pulverauswurf, Pulver sollte nachträglich durchmischt werden
:- Mahlleistung: 3 kg/h
+
** nicht stufenlos einstellbar
:- Gewicht: 7 kg
  −
:- 50mm Mahlscheiben bei 1400 U/min
  −
:- Motorleistung 140 Watt/240 V
  −
:- Anschaffungspreis ab ca. 240€
  −
:- Gehäuse aus Edelstahl, Front bei Variante ohne Dosierer aus Druckguß
  −
:- ca. 0,014 mm pro Stufe
     −
Abmessungen: B/T/H: 120/250/350 mm
+
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
   −
Netzschalter an der Seite, Starten des Mahlvorganges bei der Variante ohne Dosierer über Kipptaster an der Front links.
  −
Der Motor ist identisch mit dem der kleinsten Rancilio-Gastronomiemühle MD40. Durch diesen Niedriggeschwindigkeitsmotor erhitzt sich das Kaffeemehl weniger und das Aroma bleibt besser erhalten.
     −
Vorteile:
+
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
:- sehr leises Betriebsgeräusch
  −
:- weniger Erhitzen des Kaffeemehls
  −
:- gute (schwere) Verarbeitung
  −
:- sehr sauberes Mahlen in den Siebträger
  −
:- sehr kontinuierliches Mahlergebnis
  −
:- relativ feine Abstufungen des Mahlgrades
     −
Nachteile:
  −
:- neigt zu ungleichmäßigem Pulverauswurf, Pulver sollte nachträglich durchmischt werden
  −
:- nicht stufenlos einstellbar
     −
 
+
== Tips und Modifikationen ==
Tips und Modifikationen:
   
Teilweise wird von störendem Spiel im Mahlscheibenträgergewinde berichtet. Durch Umwickeln des Gewindes mit Teflonband kann dieses Spiel beseitigt werden. Eine Fotodokumentation findet sich hier: [http://www.flickr.com/photos/41006128@N08/sets/72157621881535758/ Teflon-Mod Rancilio Rocky ].
 
Teilweise wird von störendem Spiel im Mahlscheibenträgergewinde berichtet. Durch Umwickeln des Gewindes mit Teflonband kann dieses Spiel beseitigt werden. Eine Fotodokumentation findet sich hier: [http://www.flickr.com/photos/41006128@N08/sets/72157621881535758/ Teflon-Mod Rancilio Rocky ].
   −
[[Kategorie:Mühlen (ohne Dosierer)]]
+
== Weblinks ==
1.179

Bearbeitungen

Navigationsmenü