Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Bot: konvertiere/korrigiere HTML
Zeile 42: Zeile 42:     
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==
*<b>Vorteile:</b>
+
*'''Vorteile:'''
 
** Exzellenter Espresso
 
** Exzellenter Espresso
 
** Design
 
** Design
Zeile 63: Zeile 63:  
** bestimmte Ausgabetemperatur bei der Heisswasserausgabe für bestimmte Teesorten möglich (Kaltwasser wird zugemischt)  
 
** bestimmte Ausgabetemperatur bei der Heisswasserausgabe für bestimmte Teesorten möglich (Kaltwasser wird zugemischt)  
 
** Sehr leise
 
** Sehr leise
** Manuell bedienbare Paddle Brühgruppe mit passiver manuell skalierbarer Preinfusion bei Modell GS/3 <b>Paddle</b>. Leitungsdruck ist maximaler Preinfusionsdruck
+
** Manuell bedienbare Paddle Brühgruppe mit passiver manuell skalierbarer Preinfusion bei Modell GS/3 '''Paddle'''. Leitungsdruck ist maximaler Preinfusionsdruck
 
** Pumpen- und Kesselmanometer
 
** Pumpen- und Kesselmanometer
 
** Pumpendruck am Bypass einstellbar
 
** Pumpendruck am Bypass einstellbar
Zeile 70: Zeile 70:       −
*<b>Nachteile:</b>
+
*'''Nachteile:'''
 
** Preis
 
** Preis
   Zeile 78: Zeile 78:     
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
<b>GS3 Paddle</b><br>
+
'''GS3 Paddle'''<br>
 
Die GS3 Paddle hat eine stufenlos mechanisch einstellbare Preinfusion. <br>Über einen Hebel an der Brühgruppe, welcher stufenlos die Öffnung des manuellen Einlassventils regelt, wird der Durchfluss des Brühwassers individuell gesteuert. Der maximale Preinfusionsdruck wird durch den Leitungsdruck bestimmt. In Endstellung des Hebels schaltet sich letztlich die Rotationspumpe zu und beendet die gewählte Preinfusionsdauer.
 
Die GS3 Paddle hat eine stufenlos mechanisch einstellbare Preinfusion. <br>Über einen Hebel an der Brühgruppe, welcher stufenlos die Öffnung des manuellen Einlassventils regelt, wird der Durchfluss des Brühwassers individuell gesteuert. Der maximale Preinfusionsdruck wird durch den Leitungsdruck bestimmt. In Endstellung des Hebels schaltet sich letztlich die Rotationspumpe zu und beendet die gewählte Preinfusionsdauer.
  
889

Bearbeitungen

Navigationsmenü