Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  09:01, 8. Jul. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Es handelt sich hier um reine arabica oder reine robusta Kaffebohnen. Es sind keine Mischungen, wie sie in fast allen Kaffeehäusern weltweit verwendet werden, sondern Reinsorten. Und die schmecken unterschiedlich genug. Der Geschmacksunterschied liegt in der Herkunft und in der Röstung. So genannte "Mikroröster" oder Kleinrösterein können durch unterschiedliche Behandlung der Bohnen während der Rösten massive Geschmacksunterschiede erzeugen. Individuell behandelt, kann jede Sorte das maximale Aroma entfalten. Diskussionen zu Röstung und Geschmack finden sich im Kaffee-Netz, eine Zusammenfassung der Threads findet sich [http://www.kaffee-netz.de/vom-rohkaffee-zum-selbstr-ster/25752-idee-bohnensorten-diskutieren.html hier].
 
Es handelt sich hier um reine arabica oder reine robusta Kaffebohnen. Es sind keine Mischungen, wie sie in fast allen Kaffeehäusern weltweit verwendet werden, sondern Reinsorten. Und die schmecken unterschiedlich genug. Der Geschmacksunterschied liegt in der Herkunft und in der Röstung. So genannte "Mikroröster" oder Kleinrösterein können durch unterschiedliche Behandlung der Bohnen während der Rösten massive Geschmacksunterschiede erzeugen. Individuell behandelt, kann jede Sorte das maximale Aroma entfalten. Diskussionen zu Röstung und Geschmack finden sich im Kaffee-Netz, eine Zusammenfassung der Threads findet sich [http://www.kaffee-netz.de/vom-rohkaffee-zum-selbstr-ster/25752-idee-bohnensorten-diskutieren.html hier].
   −
==Liste nach Herkunftsland & Sorte
+
==Liste nach Herkunftsland & Sorte ==
 
* Abessina BIO
 
* Abessina BIO
 
* Afrika Rwanda
 
* Afrika Rwanda
1.084

Bearbeitungen

Navigationsmenü