Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
509 Bytes hinzugefügt ,  10:11, 23. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:  
* pH-Wert
 
* pH-Wert
   −
Im Abschnitt [https://www.kaffeewiki.de/index.php?title=Diskussion:Wasser&action=submit#H.C3.A4rte_und_Alkalinit.C3.A4t|Härte und Alkalinität] wurde beschrieben, wie Calzium und Hydrogenkarbonationen ins Wasser gelangen.  
+
Im Abschnitt [https://www.kaffeewiki.de/index.php?title=Diskussion:Wasser#H.C3.A4rte_und_Alkalinit.C3.A4t|Härte und Alkalinität] wurde beschrieben, wie Calzium und Hydrogenkarbonationen ins Wasser gelangen.  
 
Wenn sich die Löslichkeit dieser Ionen im Wasser verringert, z.B. bei höherer Temperatur, können sie als Calziumkarbonat (CaCO3) wieder ausfallen. Weil dazu beide Reaktionspartner benötigt werden, können sie immer gemeinsam ausfallen.  
 
Wenn sich die Löslichkeit dieser Ionen im Wasser verringert, z.B. bei höherer Temperatur, können sie als Calziumkarbonat (CaCO3) wieder ausfallen. Weil dazu beide Reaktionspartner benötigt werden, können sie immer gemeinsam ausfallen.  
   Zeile 55: Zeile 55:  
In diesem Fall kann ein Dampfkessel auch mit einer gewissen Resthärte betrieben werden.
 
In diesem Fall kann ein Dampfkessel auch mit einer gewissen Resthärte betrieben werden.
   −
[[Benutzer:Infusione|Infusione]] ([[Benutzer Diskussion:Infusione|Diskussion]]) 12:00, 23. Sep. 2022 (CEST) Hier wäre eine Tabelle Löslichkeit in Abhängigkeit von pH-Wert und Temperatur nett.  
+
[[Benutzer:Infusione|Infusione]] ([[Benutzer Diskussion:Infusione|Diskussion]]) 12:00, 23. Sep. 2022 (CEST): Hier wäre eine Tabelle Löslichkeit in Abhängigkeit von pH-Wert und Temperatur nett.  
 +
 
 +
== Einheiten für Härte und Alkalinität ==
 +
 
 +
In Mineralwässern wird der Analysenauszug in mg/l angegeben. Für die chemische Betrachtung wird aber die Anzahl der Reaktionspartner und ihr Verhältnis benötigt. Deshalb verwendet man zur Betrachtung von Härte und Alkalinität Einheiten, die das Molgewicht der Stoffe berücksichtigen.
 +
 
 +
=== Grad deutscher Härte [°dH] ===
 +
 
    
== Enthärtung ==
 
== Enthärtung ==
   −
Das am häufigsten verwendete Verfahren der Wasseraufbereitung ist Enthärtung. Hier werden die Härtebildner Ca++ und Mg++ durch (die doppelte Menge) an Na+ Ionen ersetzt.
+
Das am häufigsten verwendete Verfahren der Wasseraufbereitung ist Enthärtung. Hier werden die Härtebildner Ca++ und Mg++ durch (die doppelte Menge) an Na+ Ionen ersetzt.  
 +
 
 +
Dieses Verfahren wird auch für Hausentärtungsanlagen verwendet, wegen der großen Mengen wird meist mit Verschnitt gearbeitet.
 +
Da dieses
 +
 
 +
 
    
== Entkarbonisierung ==
 
== Entkarbonisierung ==
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü