Zeile 65:
Zeile 65:
In diesem Fall kann ein Dampfkessel auch mit einer gewissen Härte betrieben werden.
In diesem Fall kann ein Dampfkessel auch mit einer gewissen Härte betrieben werden.
−
[[Benutzer:Infusione|Infusione]] ([[Benutzer Diskussion:Infusione|Diskussion]]) 12:00, 23. Sep. 2022 (CEST): Hier kommt die Tabelle aus der Insanely long Water FAQ rein. Der arbeitet statt pH mit pHeq, dass sich aus Härte, Alkalinität und Temperatur ergibt.
+
Laut <ref>Jim Schulmann: Insanely long Water FAQ, http://users.rcn.com/erics/Water%20Quality/Water%20FAQ.pdf</ref> lässt sich das Ausfallen von Carbonaten abhängig vom pH-Wert auch als Abhängigkeit von der Temperataur und der Alkalinität darstellen. Siehe folgende Tabelle.
{|class="wikitable center" cellspacing="0" cellpadding="10" border="1"
{|class="wikitable center" cellspacing="0" cellpadding="10" border="1"
−
|+Maximal, nicht ausfallende Härte, abhängig von Temperatur und Alkalinität [ppm as CaCO3]
+
|+Maximal, nicht ausfallende Härte in [ppm as CaCO3], abhängig von Temperatur und Alkalinität [ppm as CaCO3]
! °C !! bar !! 33 !!37 !!40 !!43 !!47 !!50 !!53 !!57 !!60 !!63 !!67 !!70
! °C !! bar !! 33 !!37 !!40 !!43 !!47 !!50 !!53 !!57 !!60 !!63 !!67 !!70
|-
|-
Zeile 84:
Zeile 84:
|}
|}
−
−
Maximum Non-Scaling Hardness by Temperature and Alkalinity
−
Alkalinity
−
C Bar 33 37 40 43 47 50 53 57 60 63 67 70
−
90 -- 342 250 202 166 130 110 93 77 67 59 51 46
−
95 -- 280 205 166 136 106 90 77 63 55 49 42 38
−
115 0.67 130 95 77 63 49 42 37 31 27 24 21 19
−
120 1.00 108 79 63 52 41 36 31 26 23 21 18 16
−
125 1.33 89 65 53 43 35 30 26 22 20 18 15 14
−
130 1.67 75 55 44 37 30 26 22 19 17 15 13 12
−
−
<ref>Jim Schulmann: Insanely long Water FAQ, http://users.rcn.com/erics/Water%20Quality/Water%20FAQ.pdf</ref>
== Einheiten für Härte und Alkalinität ==
== Einheiten für Härte und Alkalinität ==