ECM Classika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weitere Bilder und Erfahrungsberichte: link zu verwaister Kategorie entfernt)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:HierWaereEinBildGesucht.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
+
{{Einkreiser
 +
|BILD = Classika_II-3.jpg
 +
|BILDUNTERSCHRIFT =
 +
|NAME = Classika II
 +
|HERSTELLER = ECM
 +
|VARIANTEN =
 +
|GRUPPENANZAHL = 1
 +
|ZEITRAUM = ??? bis heute
 +
|NEUPREIS = 1200
 +
|GEBRAUCHTPREIS =
 +
|BESCHREIBUNG = Die kompakte, einkreisige Espressomaschine des Händlers ECM Manufacture GmbH
 +
|VERARBEITUNG = sehr gut
 +
|AUFHEIZZEIT = 10 Minuten (Herstellerangabe)
 +
|EINSATZBEREICH =
 +
|LEISTUNG = 1350
 +
|STROM = 230
 +
|MASSE = 250x393x427
 +
|GEWICHT = 18,5
 +
|PUMPE = Vibrationspumpe
 +
|GEHAEUSE = Edelstahl hochglanzpoliert
 +
|KESSELVOL = 0,5
 +
|KESSELMATERIAL = Edelstahl
 +
|EXPANSIONSVENTIL =
 +
|ENTLUEFTUNGSVENTIL =
 +
|KESSELFUELLUNG =
 +
|BRÜHGRUPPENTYP = E 61
 +
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
 +
|SIEBDURCHMESSER =
 +
|DAMPF = ja
 +
|HEISSWASSER = ja
 +
|FESTWASSER = nein
 +
|WASSERTANK = 2,8
 +
|MAGNETVENTIL = ja
 +
|PUMPENMANOMETER = ja
 +
|KESSELMANOMETER = nein
 +
|DOSIERUNG = nein
 +
}}
  
'''Kurzbeschreibung: '''
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
:  Die kompakte, einkreisige Espressomaschine des Herstellers ECM Manufacture GmbH
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}}|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''Preisspanne:'''
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
*Neupreis:
 
: ab 999,00 Euro
 
  
*gebraucht:
+
== Vor- und Nachteile ==
: ???
+
*'''Vorteile:'''
 +
**hochwertige Verarbeitung
 +
**Hochglanz-Design
 +
**relativ großer Kessel
 +
**gute Tassenaufheizung, abnehmbare Tassenablage
 +
**großer Wassertank (ca. 2,8 Liter)
 +
**Hochleistungsvibrationspumpe
 +
**Pumpendruckmanometer
 +
**fast nur Metallkomponenten, wenig Plastik
 +
**übersichtliche und tatsächlich nützliche Bedienungsanleitung mit vielen Ratschlägen
 +
**Gebraucht relativ günstig
  
'''empfohlener Einsatzbereich:'''
+
*'''Nachteile:'''
: Zu Hause
+
** Hoher Neupreis
  
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''
+
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
  
'''[[Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]]'''
 
  
== Allgemeine Angaben ==
+
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
 
*Modellbezeichnung: ECM Classika
 
*Modellvarianten:
 
*Farben: Hochglanzpoliert oder satiniert
 
*Hersteller: [[www.ecm.de]]
 
*Produziert von - bis:  ???? - aktuell
 
 
 
 
 
 
 
== Beschreibung ==
 
 
 
*Verarbeitungsqualität: sehr gut
 
*Aufheizzeit: ca. 10 Minuten (laut Bedienungsanleitung)
 
*Dampfdüse: ja
 
*Automatische Dosierung: nein
 
*Pumpenmanometer: ja
 
  
 
 
*Vorteile:
 
: - hochwertige Verarbeitung
 
: - relativ großer Kessel
 
: - gute Tassenaufheizung
 
: - großer Wassertank (ca. 2,8 Liter)
 
: - übersichtliche und tatsächlich nützliche Bedienungsanleitung mit vielen Ratschlägen
 
 
*Nachteile:
 
:- hoher Preis für einen Einkreiser
 
 
== Technische Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
*Kessel: ?
 
*Pumpe: ?
 
*max. Leistungsaufnahme: 1.500 W
 
*Stromanschluss: 230 V
 
*Abmessungen(BxHxT): 250 mm x 393 mm x 427 mm (555 mm mit Siebträger)
 
*Gewicht: 18,5 kg
 
 
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
  
 
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
: Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.
 
  
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
: Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
 
  
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
+
== Weblinks ==
 +
*[http://www.ecm.de/produkte/ecm-home-line/classika/classikaedelstahl-poliert.html Produktseite des Herstellers]

Aktuelle Version vom 13. August 2017, 22:45 Uhr


ECM Classika
Allgemeines
Modellbezeichnung: Classika II Hersteller: ECM
Modellvarianten:
Bauart: Einkreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: ??? bis heute Neupreis [€]: 1200
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Die kompakte, einkreisige Espressomaschine des Händlers ECM Manufacture GmbH
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Aufheizzeit: 10 Minuten (Herstellerangabe)
Empf. Einsatzbereich:
Technische Daten
Leistung [W]: 1350 Stromanschluss [V]: 230
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 250x393x427 Gewicht [kg]: 18,5
Pumpe: Vibrationspumpe Gehäusematerial: Edelstahl hochglanzpoliert
Kesselvolumen [ℓ]: 0,5 Kesselmaterial: Edelstahl
Expansionsventil: Entlüftungsventil:
Magnetventil: ja Automatische Kesselfüllung:
Brühgruppentyp: E 61 Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: ?
Ausstattung
Dampfdüse: ja Heißwasserausgabe: ja
Festwasseranschluss: nein Wassertank [ℓ]: 2,8
Pumpenmanometer: ja Kesselmanometer: nein
Automatische Dosierung: nein


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur ECM Classika
Erfahrungsberichte zur ECM Classika

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • hochwertige Verarbeitung
    • Hochglanz-Design
    • relativ großer Kessel
    • gute Tassenaufheizung, abnehmbare Tassenablage
    • großer Wassertank (ca. 2,8 Liter)
    • Hochleistungsvibrationspumpe
    • Pumpendruckmanometer
    • fast nur Metallkomponenten, wenig Plastik
    • übersichtliche und tatsächlich nützliche Bedienungsanleitung mit vielen Ratschlägen
    • Gebraucht relativ günstig
  • Nachteile:
    • Hoher Neupreis

Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Weblinks