Änderungen

neues Layout
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Oscar.jpg|thumb|146px|right|Oscar]]
+
{{Quelltext_Maschine_Zweikreiser
 +
|BILD = Oscar.jpg
 +
|BILDUNTERSCHRIFT = Oscar in Silver
 +
|NAME = Oscar
 +
|HERSTELLER = Nuova Simonelli
 +
|VARIANTEN = <br>
 +
Farben: silber, schwarz, beige, rot<br>Es ist auch eine Festwasserversion verfügbar<br>Oscar "Vienna Pro" mit Bypass- und automatischem Entlüftungsventil.
 +
|GRUPPENANZAHL = 1
 +
|ZEITRAUM = ? - heute
 +
|NEUPREIS = 650-750
 +
|GEBRAUCHTPREIS =
 +
|BESCHREIBUNG = Sehr kompakte Zweikreismaschine mit [[Thermosiphon]]system, schlichtes Design, sauber gefertigtes Kunststoffgehäuse. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, unkompliziertes Arbeitstier.
 +
|VERARBEITUNG = Zuverlässig & Gut
 +
|AUFHEIZZEIT = ca. 20 Minuten
 +
|EINSATZBEREICH = ambitionierter Heimanwender, Büro, Kleingastronomie
 +
|LEISTUNG = 1200
 +
|STROM = 230
 +
|MASSE = 300x400x400
 +
|GEWICHT = 17
 +
|PUMPE = Vibrationspumpe Ulka Ex5/Ceme
 +
|GEHAEUSE = Kunststoff
 +
|KESSELVOL = 1,9 Wärmetauscherkapazität/GR: ca 120ml
 +
|KESSELMATERIAL = Kupfer, isoliert
 +
|EXPANSIONSVENTIL = Nein (außer Vienna Pro)
 +
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Nein (außer Vienna Pro)
 +
|MAGNETVENTIL =
 +
|KESSELFUELLUNG = Ja, über Pumpe
 +
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]]
 +
|DAMPF = Ja, vierstrahliger Kopf
 +
|HEISSWASSER = Nein
 +
|FESTWASSER = Nein, Festwasserversion verfügbar
 +
|WASSERTANK = 2,3
 +
|PUMPENMANOMETER = Nein
 +
|KESSELMANOMETER = Nein
 +
|DOSIERUNG = Nein
 +
}}
   −
'''Kurzbeschreibung:'''
+
<br>
:  sehr kompakte Zweikreismaschine mit [[Thermosiphon]]system, schlichtes Design, sauber gefertigtes Kunststoffgehäuse. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, unkompliziertes Arbeitstier   
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
                     
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
'''Preisspanne:'''
+
'''[[Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]]'''  
*Neupreis:
  −
: 650-750€
     −
*gebraucht:
+
== Vor- und Nachteile ==
: ???
+
*<b>Vorteile:</b>
 +
** Für eine Zweikreismaschine sehr kompakt und preiswert
 +
** Keine Überhitzungsprobleme wie es bei Maschinen mit [[E61]]-Brühgruppe vorkommen kann
 +
** Leicht zu reinigen
 +
** Geringer Stromverbrauch
 +
** Hoher Sicherheits- & Qualitätstandard der Elektronik und Verrohrung
 +
** Sehr günstige Ersatzteile
 +
** Geeignet für Gläser bis 12cm Höhe (Latte Macchiato)
 +
** Weit verbreitet
 +
** Zuverlässig
 +
** Genügend Dampf zum Aufschäumen von Milch
   −
'''empf. Einsatzbereich:'''
  −
: ambitionierter Heimanwender, Büro, Kleingastronomie
     −
'''[[Bilder Nuova Simonelli Oscar | Weiter Bilder zur Nuova Simonelli Oscar]]'''  <br>
+
*<b>Nachteile:</b>
'''[[Erfahrungsberichte zur Nuova Simonelli Oscar]]''' 
+
** Nach dem Einschalten/während der Aufwärmphase manuelles Entlüften notwendig
 +
** Bei der Tankversion: wie bei den meisten Tankmaschinen wird das Tankwasser sehr warm (~40°C) wenn die Maschine mehrere Stunden an ist
 +
** Brühdruck ab Werk zu hoch (wie bei den meisten semiprofessionellen Maschinen) und nicht einstellbar
 +
**: Die aufwendige Einstellung des korrekten Brühdrucks über das Überdruckventil (im Heißwasserbereich) führt dazu, dass pro Bezug sehr viel Wasser in der Abtropfschale landet
 +
**: Durch das Nachrüsten eines Bypasses oder Expansionsventils im Kaltwasserbereich lässt sich der Brühdruck dennoch einstellen. Eine solche Modifikation (plus Entlüftungsventil) wird als "Vienna Pro"-Modifikation von [http://www.espressolutions.at/ Espressolutions] vertrieben.
   −
  −
  −
== Allgemeine Angaben ==
  −
  −
*Modellbezeichnung: Oscar
  −
*Modelvarianten: Farben: silber, schwarz, beige, rot; es ist auch eine Festwasserversion verfügbar
  −
*Hersteller: [[Nuova Simonelli]]
  −
*produziert von - bis:  ???? - ????
  −
*Anzahl der Gruppen: 1
  −
  −
== Beschreibung ==
  −
  −
*Verarbeitungsqualität:
  −
*Aufheizzeit: ca. 20min
  −
*Dampfdüse: ja/vierstrahliger Kopf
  −
*Heißwasserausgabe: nein
  −
*Entlüftungsventil: nein
  −
*Automatische Dosierung: nein
  −
*Kesselmanometer: nein
  −
*Pumpenmanometer: nein
  −
*Automatische Kesselfüllung:ja
  −
*Brühgruppentyp: [[Thermosiphon]]
  −
  −
*Vorteile:
  −
:* Für eine Zweikreismaschine sehr kompakt und preiswert
  −
:* Keine Überhitzungsprobleme wie es bei Maschinen mit E61-Brühgruppe vorkommen kann
  −
:* leicht zu reinigen
  −
:* geringer Stromverbrauch
  −
:* hoher Sicherheits- & Qualitätstandard der Elektronik und Verrohrung
  −
:* sehr günstige Ersatzteile
  −
:* geeignet für Gläser bis 12cm Höhe (Latte Macchiato)
  −
:* weit verbreitet
  −
:* zuverlässig
  −
:* genügend Dampf zum Aufschäumen von Milch
  −
  −
*Nachteile:
  −
:* Nach dem Einschalten/während der Aufwärmphase manuelles Entlüften notwendig
  −
:* Bei der Tankversion: wie bei den meisten Tankmaschinen wird das Tankwasser sehr warm (~40°C) wenn die Maschine mehrere Stunden an ist
  −
:* Brühdruck ab Werk zu hoch (wie bei den meisten semiprofessionellen Maschinen) und nicht einstellbar
  −
::* Die aufwendige Einstellung des korrekten Brühdrucks über das Überdruckventil (im Heißwasserbereich) führt dazu, dass pro Bezug sehr viel Wasser in der Abtropfschale landet
  −
::* Durch das Nachrüsten eines Bypasses oder Expansionsventils im Kaltwasserbereich lässt sich der Brühdruck dennoch einstellen. Eine solche Modifikation (plus Entlüftungsventil) wird als "Vienna Pro"-Modifikation von [http://www.espressolutions.at/ Espressolutions] vertrieben.
  −
  −
== Technische Daten ==
  −
'''Allgemein'''
  −
*Wärmetauscherkapazität/GR: ca 120ml
  −
*Steuerungselektronik:
  −
*Boilerfüllung über: Pumpe
  −
*Kessel: 1,8l / Kupfer/ Isoliert
  −
*Pumpe: Vibrationspumpe Ulka/Ceme
  −
*max. Leistungsaufnahme: 1200Watt
  −
*Stromanschluß: 230V
  −
*Abmessungen(BxHxT):300x400x400
      
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
Zeile 74: Zeile 67:  
[http://www.nuovasimonelli.it/schede/Tradizionali/Oscar-i/pdf/schema%20elettrico.pdf Elektrikschema]</p><p>
 
[http://www.nuovasimonelli.it/schede/Tradizionali/Oscar-i/pdf/schema%20elettrico.pdf Elektrikschema]</p><p>
 
[http://www.nuovasimonelli.it/schede/Tradizionali/Oscar-i/pdf/scheda%20ricambi.pdf Ersatzteilliste]</p>
 
[http://www.nuovasimonelli.it/schede/Tradizionali/Oscar-i/pdf/scheda%20ricambi.pdf Ersatzteilliste]</p>
 +
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
  −
   
*ab '''2007''' neuer, ergonomischer Siebträgergriff
 
*ab '''2007''' neuer, ergonomischer Siebträgergriff
 
*rote Version der Oscar erhältlich [http://www.kaffee-netz.de/marktplatz/15555-oscar-oscar-vienna-pro-weihnachtsaktion-2.html#post158681 Bild]
 
*rote Version der Oscar erhältlich [http://www.kaffee-netz.de/marktplatz/15555-oscar-oscar-vienna-pro-weihnachtsaktion-2.html#post158681 Bild]
 +
 +
== Tips und Modifikationen ==
    
== Sammlung interessanter Beiträge aus dem Board von www.kaffee-netz.de ==
 
== Sammlung interessanter Beiträge aus dem Board von www.kaffee-netz.de ==
Die folgenden Beiträge beschreiben Probleme, Lösungen und Modifikationen der Oscar.
+
Die folgenden Beiträge beschreiben Probleme, Lösungen und Modifikationen der Oscar:
 +
 
 
===Expansionsventil===
 
===Expansionsventil===
 
Der Brühdruck der unmodifizierten Oscar ist zu hoch, über ein [[Expansionsventil]] oder einen Pumpenbypass kann man ihn verringern.
 
Der Brühdruck der unmodifizierten Oscar ist zu hoch, über ein [[Expansionsventil]] oder einen Pumpenbypass kann man ihn verringern.
Zeile 104: Zeile 99:       −
[[Kategorie:Zweikreismaschinen]]
+
== Weblinks ==
 +
 
 +
 
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Siebträgermaschinen|Zweikreismaschinen}}
1.179

Bearbeitungen