Zeile 63:
Zeile 63:
Die Firma 8B-Espresso der Familie Bertotto in Aosta beginnt mit der Fertigung von maßgeschneiderten Espressomaschinen. Es entstehen bis zu 6-gruppigen Maschinen beispielsweise für Raststätten. Vermarktet werden die Geräte auch unter dem Namen LUMAR.
Die Firma 8B-Espresso der Familie Bertotto in Aosta beginnt mit der Fertigung von maßgeschneiderten Espressomaschinen. Es entstehen bis zu 6-gruppigen Maschinen beispielsweise für Raststätten. Vermarktet werden die Geräte auch unter dem Namen LUMAR.
−
==Prinzip==
+
== Prinzip des Espressobrühens ==
In der Espressomaschine wird Wasser in einem druckdichten [[Kessel]] elektrisch oder mit Gas erhitzt. 25ml Wasser werden mit 9bar und 90-94°C in 25s durch einen mit Kaffeepulver gefüllten, herausnehmbaren Metallfilter gedrückt, den es unten als [[Espresso]] wieder verlässt.
In der Espressomaschine wird Wasser in einem druckdichten [[Kessel]] elektrisch oder mit Gas erhitzt. 25ml Wasser werden mit 9bar und 90-94°C in 25s durch einen mit Kaffeepulver gefüllten, herausnehmbaren Metallfilter gedrückt, den es unten als [[Espresso]] wieder verlässt.