Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Link zu Kaffe-Netz hinzugefügt
Zeile 13: Zeile 13:  
|}
 
|}
 
Dann schraubt man den Ausguss vom [[Siebträger]], wickelt etwas Teflonband um das Gewinde und schraubt dann das Adapter samt Manometer auf den [[Siebträger]]. Durch Verwendung des Teflonbandes lässt sich das Manometer so hindrehen, dass es bei eingesetztem [[Siebträger]] ablesbar und dicht ist. Wird ein kleines Sieb zum Schutz des Manometers mitgeliefert, wird dies zwischen Adapter und [[Siebträger]] eingelegt.
 
Dann schraubt man den Ausguss vom [[Siebträger]], wickelt etwas Teflonband um das Gewinde und schraubt dann das Adapter samt Manometer auf den [[Siebträger]]. Durch Verwendung des Teflonbandes lässt sich das Manometer so hindrehen, dass es bei eingesetztem [[Siebträger]] ablesbar und dicht ist. Wird ein kleines Sieb zum Schutz des Manometers mitgeliefert, wird dies zwischen Adapter und [[Siebträger]] eingelegt.
 +
 +
Für Handwerker auch eine alternative, elegante Lösung, die richtig dicht ist: [http://www.kaffee-netz.de/board/viewtopic.php?t=8262&postdays=0&postorder=asc&highlight=winkelst%FCck+verschlu%DFschraube&start=40 Thread Kaffee-Netz, s. Fotos]
    
== Messung ==
 
== Messung ==
261

Bearbeitungen

Navigationsmenü