Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:  
=== Die [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/15720-br-hdrucktuning-bei-wenig-platz.html haemmi-Methode] ===
 
=== Die [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/15720-br-hdrucktuning-bei-wenig-platz.html haemmi-Methode] ===
   −
Das bedeutet dann eine solche Anordnung (zusätzlich anzuschaffende Teile ''fett'' markiert):
+
Das bedeutet dann eine solche Anordnung (zusätzlich anzuschaffende Teile '''fett''' markiert):
    
-|PUMPE|--|'''neues, justierbares EV'''|--|'''Druckschlauch'''|--|Schraubwinkel (ehemals an Pumpe)|--|PTFE-Schlauch im Messingüberwurf|-
 
-|PUMPE|--|'''neues, justierbares EV'''|--|'''Druckschlauch'''|--|Schraubwinkel (ehemals an Pumpe)|--|PTFE-Schlauch im Messingüberwurf|-
Zeile 43: Zeile 43:     
* Insbesondere die Alternative, das bereits bestehende Expansionsventil, das zum Kessel hin sitzt, auszutauschen, ist nicht zielführend. Es hat nämlich ein durchaus willkommenes Rückschlagventil integriert.  
 
* Insbesondere die Alternative, das bereits bestehende Expansionsventil, das zum Kessel hin sitzt, auszutauschen, ist nicht zielführend. Es hat nämlich ein durchaus willkommenes Rückschlagventil integriert.  
 +
 +
* Der Einbau des Ventils im Kaltwasserbereich gleich hinter der Pumpe ermöglicht eine Rückleitung des Ablaufvolumens in den Tank, ohne daß man Verunreinigung oder (zusätzliches) Aufheizen befürchten müßte.
    
* Es ist einfach.
 
* Es ist einfach.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü