Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
== 3D-Druck des Adapters und Einbau ==
 
== 3D-Druck des Adapters und Einbau ==
 +
[[Bild:Aillio_Bullet_R1,Adapter_Staubsauger_eingebaut,_Innenseite.JPG|thumb|Eingebauter Adapter mit eingesetzter Muffendichtung]]
 +
 
Die STL-Druckdatei des Adapters steht hier zum Download bereit: [[Datei:Adapter_Cooling_Box_Bullet_R1_40mm.stl]].
 
Die STL-Druckdatei des Adapters steht hier zum Download bereit: [[Datei:Adapter_Cooling_Box_Bullet_R1_40mm.stl]].
   Zeile 15: Zeile 17:     
== Dichtung und Adapter für verschiedenen Saugschläuche ==
 
== Dichtung und Adapter für verschiedenen Saugschläuche ==
 +
[[Bild:Anschluss_eines_Aschesaugers_an_die_Kuehleinheit_des_Aillio_Bullet_R1_mit_32auf35mm-Adapter.JPG|thumb|Muffendichtung NW30/40 und Adapter 32/35mm]]
 
Für die Aufnahme des Saugschlauches ist eine Muffendichtung NW 30/40 vorgesehen, welches es für ca. 2€ in jedem Baumarkt in der Sanitärabteilung gibt. Saugschläuche mit 32mm Anschluss können damit direkt angeschlossen werden. Für Saugschläuche mit 35mm-Anschluss benötigt man noch einen 32/35mm-Adapter, z.B [https://www.amazon.de/Europart-Universal-Adapter-32-35-mm-Schwarz/dp/B012CG7KHK diesen]
 
Für die Aufnahme des Saugschlauches ist eine Muffendichtung NW 30/40 vorgesehen, welches es für ca. 2€ in jedem Baumarkt in der Sanitärabteilung gibt. Saugschläuche mit 32mm Anschluss können damit direkt angeschlossen werden. Für Saugschläuche mit 35mm-Anschluss benötigt man noch einen 32/35mm-Adapter, z.B [https://www.amazon.de/Europart-Universal-Adapter-32-35-mm-Schwarz/dp/B012CG7KHK diesen]
    
== Hinweise zum Sauger ==
 
== Hinweise zum Sauger ==
 +
[[Bild:Aillio_Bullet_R1_mit_Aschesauger_an_der_Kuehleinheit.JPG|thumb|Aschesauger Kaminer 20l]]
 
Eigentlich könnte man einen Hausstaubsauger zum Absaugen des Rauches verwenden aber einige Saugschläuche vertragen die heiße Luft nur sehr kurz. Bei Röstungen größer 500g wird der Schlauch dann weich und durch den Unterdruck zusammengepresst. Nach dem Erkalten bleibt er dann in dieser Form und ist mehr oder weniger unbrauchbar.  
 
Eigentlich könnte man einen Hausstaubsauger zum Absaugen des Rauches verwenden aber einige Saugschläuche vertragen die heiße Luft nur sehr kurz. Bei Röstungen größer 500g wird der Schlauch dann weich und durch den Unterdruck zusammengepresst. Nach dem Erkalten bleibt er dann in dieser Form und ist mehr oder weniger unbrauchbar.